Sylvia Waligorski hat mit diesem Foto 10 Euro Shopping-Guthaben gewonnen.
Jede Woche verlosen wir 2x 10 Euro Shopping-Guthaben bei unserem Gewinnspiel "Fotos der Herzen". Alle Gewinner*innen anzeigen. Alle Infos zu unserem Gewinnspiel findet Ihr hier.
nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen [mehr]nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen habe ich auch unten wieder aufgegriffen und nur jeweils an den Seiten Muster D eingestrickt. Jetzt darf er baden gehen und wird am WE gleich ausgeführt...
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Macht Spaß, obwohl ich nicht so richtig weiter weiß, da die [mehr]Macht Spaß, obwohl ich nicht so richtig weiter weiß, da die Maschen am Vorderteil durch das Muster abnehmen
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Hydra von Das Mondschaf (Butterfly Effect) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Hitchhiker von Martina Behm .
Ach, eine Zacke geht noch... Mal sehen, wie lange das klappt :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Noch die Träger vorn und hinten stricken . Danach wird das Top [mehr]Noch die Träger vorn und hinten stricken . Danach wird das Top im Ausschnitt und Armbereich umhäkelt.
Zwischendurch mal entspannt mit NS 6 mm stricken. Das Garn war [mehr]Zwischendurch mal entspannt mit NS 6 mm stricken. Das Garn war ein Restbestand bei Jawolle.
Jetzt mach ich erstmal die Ärmel und dann folgen die fehlenden [mehr]Jetzt mach ich erstmal die Ärmel und dann folgen die fehlenden 15 cm am Körper 🤩...vielleicht schaff ich es bis Ostern 🤔
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Janine hat mit diesem Foto 10 Euro Shopping-Guthaben gewonnen.
Jede Woche verlosen wir 2x 10 Euro Shopping-Guthaben bei unserem Gewinnspiel "Fotos der Herzen". Alle Gewinner*innen anzeigen. Alle Infos zu unserem Gewinnspiel findet Ihr hier.
Nun sind meine Ärmel fertig. Nachdem ich ein bis zweimal [mehr]Nun sind meine Ärmel fertig. Nachdem ich ein bis zweimal zurück musste, ist die Ärmellänge jetzt super. Nun kommt noch der Körper. Ich freue mich schon, wenn er fertig ist. 😉
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an [mehr]Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Perle hat mit diesem Foto 10 Euro Shopping-Guthaben gewonnen.
Jede Woche verlosen wir 2x 10 Euro Shopping-Guthaben bei unserem Gewinnspiel "Fotos der Herzen". Alle Gewinner*innen anzeigen. Alle Infos zu unserem Gewinnspiel findet Ihr hier.
Die Farben von Tolle Bunte Wolle sind wundervoll & das Garn [mehr]Die Farben von Tolle Bunte Wolle sind wundervoll & das Garn super weich 🤩
Aus dem Buch von Sylvie Rasch
Light up your inner fire
Der Farbverlauf schaut aus wie im roten Meer🥰
Ich musste leider nochmals aufribbeln, weil der Pulli viel zu [mehr]Ich musste leider nochmals aufribbeln, weil der Pulli viel zu groß war, deshalb bin ich erst soweit.
Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon [mehr]Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon ein Stück vom Körper ist gestrickt. Jetzt stricke ich erst einmal die Ärmel (weil gerade ein Knäul alle ist) und dann den Körper.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen habe ich auch unten wieder aufgegriffen und nur jeweils an den Seiten Muster D eingestrickt. Jetzt darf er baden gehen und wird am WE gleich ausgeführt...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Du hattest das unter meinem Bild schon mal gefragt oder? Ich hatte dir geantwortet, hast du das gesehen? Die Zöpfe ziehen nicht zusammen, Zöpfe sind breiter. Deshalb brauchst du weniger Maschen in glatt rechts als im Zopf.
Hui, der Sommer kommt also nicht nur bei mir. Ich warte noch auf einen elastischen Beilauffaden, den mir mein örtlicher Wolldealer bestellt, dann hab ich auch direkt zwei Sommertops auf den Nadeln. Die Wolle lacht mich schon an ... Ich bin gespannt auf die Häkelnaht, sowas hab ich ja noch nie gemacht und bewusst auch noch nicht gesehen...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Jaaaa, der Pulli wird toll 🤩...die Idee erst Ärmel ,dann Körper muss ich beim nächsten Projekt auch mal durchziehen. So bleibt der Pulli nicht als UFO in ner Kiste liegen 🙈 viel Spaß noch
Dankeschön ihr zwei Lieben 🤗
Eigentlich stricke ich lieber erst den Körper, weil mich das Schlackern er Ärmel nervt. Aber dann habe ich den fertigen Ärmel einfach in den Körperteil reingesteckt und plötzlich fand ich es super.
Die Kiste der Ärmellosen besitze ich nämlich auch🤪...
@Janine: Manchmal fallen einem die einfachsten Dinge nicht ein.. Ärmel reinstecken, ja kann man machen, außer man ist so dumm wie ich und flucht nur wegen der Baumelärmel 🤦♀️. Liebe Janine, vielen Dank für diesen simplen Tipp 🥰. Ich werde ihn beherzigen. 🧶🧥
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nun sind meine Ärmel fertig. Nachdem ich ein bis zweimal zurück musste, ist die Ärmellänge jetzt super. Nun kommt noch der Körper. Ich freue mich schon, wenn er fertig ist. 😉
Der Tüten-Werner ist nicht nur ein lustiger #Tütenhalter Begleiter auf der Hunderunde, er kann noch viel mehr. Du kannst seine Einzelteile als #Untersetzer für Gläser und Tassen verwenden. Für Unterwegs hält er auch 2 -3 Kosmetiktücher oder Taschentücher für dich griffbereit. Er ist einfach zu #häkeln und ein tolles #Geschenk für jeden Anlass.
Wie immer ist alles schritt für Schritt mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Tüten Werner habe ich mit meiner addi Olivenholz Häkelnadel und der Sandy Big in der Farbe Sand gehäkelt.
Ein paar Reste schwarz und schon war das Gesicht drauf.
Na? Seid ihr Team #Tütenhalter oder Team #Untersetzer?
Zeigt es uns doch in der CraSy Community.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich stricke im Moment einen anderen, aber vielleicht kann ich Dir helfen. Du hast doch in Reihe 3= 5R 1Z 2L 1Z 5R = 14 Maschen genau wie in Reihe 4, da sind es doch auch vierzehn Maschen.
Die grauen sind ja drotzdem da, das sind die Maschen die nur nicht zum Mustersatz gehören, sonst wird dein Pullover ja kleiner, aber stricken musst du sie ja doch. Und zwar so wie sie erscheinen.
Tipp: Drucke Dir die Strickschrift D aus. Alle grauen Felder ausschneiden und eine horizontale Linie zwischen Lund R denken. An dieser Stelle (insgesamt 3) falte das Blatt sodass alle Teile aneinander liegen, dann hast du eine Vorstellung wie das ganze Muster aussieht. Sieht wie eine Bügeleisen-Sohle.
@Sabs: Um einen Abschluss zu stricken benötige ich doch den Mustersatz mehrfach sodass dazwischen auch Maschen liegen. Denn der Mustersatz beginnt mit 12 Maschen und weitet sich in Reihr 25 bis zu 34 Maschen aus.
@Petra: dazwischen ja, aber die Kästchen sind ja in der Strickschrift nicht gezeichnet. Aber Renate hat's verstanden (steht unter dem anderen Bild von ihr, sie hat's geschafft) und du auch, ich glaube, wir reden einfach nur aneinander vorbei und meinen das gleiche :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe nur das Buch, aber ich denke, dass an der Stelle Teil 2 des KAL endet und nächste Woche erklärt wird auf welche Möglichkeiten der Kragen geschlossen wird.Du müsstest also vorerst fertig sein.
Die Farben von Tolle Bunte Wolle sind wundervoll & das Garn super weich 🤩
Aus dem Buch von Sylvie Rasch
Light up your inner fire
Der Farbverlauf schaut aus wie im roten Meer🥰
Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon ein Stück vom Körper ist gestrickt. Jetzt stricke ich erst einmal die Ärmel (weil gerade ein Knäul alle ist) und dann den Körper.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.