Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in [mehr]Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in [mehr]Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe [mehr]Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe ich ein Kofferband mit der Technik Brettchenweben gemacht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe [mehr]Damit der Koffer immer von anderen zu unterschieden ist, habe ich ein Kofferband mit der Technik Brettchenweben gemacht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das sieht ganz schön klein aus, ist aber auch noch ungewaschen [mehr]Das sieht ganz schön klein aus, ist aber auch noch ungewaschen und dehnt sich vermutlich eh beim Benutzen noch ziemlich... :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Twister Luxor (90) und Twister Luxor (21) mit einer Nadel in in 2,00mm nach der Anleitung Overlay-Mosaik-Häkeln von Alexis von Sixel Design.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und [mehr]Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und perlenstickerei für meine Tochter. Sie liebt das powwow Outfit der natives und hat selbst ein paar. Diese Tasche ist der medizinbeutel für Ihre teachten. Sie liebt ihn.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und [mehr]Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und perlenstickerei für meine Tochter. Sie liebt das powwow Outfit der natives und hat selbst ein paar. Diese Tasche ist der medizinbeutel für Ihre teachten. Sie liebt ihn.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Twister Luxor (90) und Twister Luxor (21) mit einer Nadel in in 2,00mm nach der Anleitung Overlay-Mosaik-Häkeln von Alexis von Sixel Design.
Meine erste fertige Häkel Tasche komplett mit halben Stäbchen [mehr]Meine erste fertige Häkel Tasche komplett mit halben Stäbchen und komplett mit festen Maschen umhäkelt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Aus Restewolle gestrickt. Groß genug damit ein Pulli bis zur [mehr]Aus Restewolle gestrickt. Groß genug damit ein Pulli bis zur Fertigstellung drin wohnen kann 😁
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das Band wurde mit einem selbstgebauten Webrahmen in Brettchenwebtechnik gemacht. Die Tasche wurde per Hand aus einem Schurwolloden mit dem gewebten Band genäht
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gehäkelt aus Twister Luxor (90) und Twister Luxor (21) mit einer Nadel in in 2,00mm nach der Anleitung Overlay-Mosaik-Häkeln von Alexis von Sixel Design
In Vorfreude auf die kommende Strickanleitung Schapulero und dem aktuell laufenden Häkel-CAL zum Tuch Farbenfroh, machen wir im heutigen Donnerschlag mal eine Strick- & Häkelpause und es gibt was tolles zum Nähen:
Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Den Schnick-Schnack-Schnuck-Beutel könnt ihr nun auch stricken oder Häkeln
Den beliebten Schnick-Schnack-Schnuck-Beutel könnt ihr nun auch stricken oder Häkeln. Er ist einfach gemacht, ideal für Anfänger und ein tolles Geschenk für Eure Freundin oder Eure Liebsten. Macht ihn in groß als Geschenkbeutel zu Weihnachten. Damit ist es nachhaltig und kann danach weiter verwendet werden. Oder ihr strickt ihn in Mini als Adventskalender, als Schmuck - oder Kosmetikbeutelchen. Die Einsatzmöglichkeiten sind ganz vielfältig. Ihr könnt damit prima Wollreste verarbeiten oder ihr macht in in groß aus dünner Baumwolle. Die Größe könnt ihr ganz leicht selbst bestimmen und das alles ohne Maschenprobe, ohne Rechnen und ganz einfach.
Na? Seid ihr neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles mit englischen Untertiteln und Schritt für Schritt erklärt.
Gestrickt habe ich mit 125m/50g Baumwolle und meinen addiCraSyTrio Bambus in Stärke 3,5. ihr könnt aber jedes Material eurer Wahl nehmen.
Links zum Material findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen und vor allem, wofür ihr sie einsetzt. Zeigt es uns doch in der CraSy Und JaWolle Community oder bei Instagram und markiert uns im Bild.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und perlenstickerei für meine Tochter. Sie liebt das powwow Outfit der natives und hat selbst ein paar. Diese Tasche ist der medizinbeutel für Ihre teachten. Sie liebt ihn.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Eine kleine Tasche aus elchleder mit innenfutter und perlenstickerei für meine Tochter. Sie liebt das powwow Outfit der natives und hat selbst ein paar. Diese Tasche ist der medizinbeutel für Ihre teachten. Sie liebt ihn.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der heutige Donnerschlag hat etwas praktisches mit aktuellem Hintergrund für Euch. Es gibt ein Handytäschchen im Winnetou Look. Damit wißt ihr auch direkt was der aktuelle Anlaß ist - die Disskusion habt ihr sicherlich mitbekommen. Winnetou war der Held meiner Kindheit und die Filme nicht weg zu denken.
Die #Häkeltasche ist super einfach gemacht und hat sowohl ein Fach für das Handy, als auch ein weiteres Fach für Geld, Schlüßel, Karten und was ihr sonst noch so braucht und mitnehmen wollt. Wer den Winnetou Look nicht mag, der nimmt einfach andere Farben und zaubert sich damit eine Tasche im #Boho-Stil - egal ob mit oder ohne Fransen. Das Täschchen ist super praktisch und kann nach diesem Prinzip auch größer oder Breiter gehäkelt werden - als Clutch zum Beispiel. Dabei müßt ihr nur feste Maschen können, es ist also absolut #einfach zu häkeln und für #Anfänger geeignet. Klingt gut, oder? Wir immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Für die Tasche habe ich Sandy Big von ONline verwendet. Für den Winnetou Look braucht ihr 2 Knäuel in Sand und ein Knäuel in Türkis - Rosa, Dunkelblau und Weiß paßen aber auch super. Gehäkelt habe ich mit meiner Addi Olivengholz Häkelnadel in Stärke 4,5.
Nun aber ran, ich bin schon ganz gespannt auf Eure Farbkombinationen
Gehäkelt aus Twister Luxor (90) und Twister Luxor (21) mit einer Nadel in in 2,00mm nach der Anleitung Overlay-Mosaik-Häkeln von Alexis von Sixel Design
Ein Täschchen für jeglichen Krimskrams. Ob für Häkelnadeln , Stricknadeln, Schminckbedarf oder andere Sachen. Oder auch für Stifte für die Tochter dem Sohn oder der Enkelkinder.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.