Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Aus dem Buch " Mini-Tücher stricken " von Brigitte Zimmermann [mehr]Aus dem Buch " Mini-Tücher stricken " von Brigitte Zimmermann im Topp Verlag erschienen, habe ich das Tuch gestrickt. Ich habe eine neue Wolle ausprobiert, die sich vor dem Baden recht robust anfühlte und das Maschenbild störisch wirkte. Nach dem Entspanngsbad entfaltete sich das " Holst Garn, supersoft " und wurde so wie ich es mir gewünscht habe.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Meine zweite Version ist fertig. Das Dreieck habe ich gehäkelt [mehr]Meine zweite Version ist fertig. Das Dreieck habe ich gehäkelt bis es mir locker um den Hals passte, zur Runde geschlossen und dann Maschen zum Stricken in Runden aufgenommen.
Ein ähnliches Model habe ich auf einem Foto gesehen. Das hat [mehr]Ein ähnliches Model habe ich auf einem Foto gesehen. Das hat mich inspiriert es nach meinen Vorstellungen umzusetzen. Es gefällt mir so gut, das ich gleich noch ein zweites arbeite mit Abwandlungen.
Ribbelschäfchen kam zum Einsatz. Es wirdxein anders Projekt aus [mehr]Ribbelschäfchen kam zum Einsatz. Es wirdxein anders Projekt aus dieser schönen Wolle entstehen. 🐑
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt nach der Anleitung ist von PetiteKnit , Ankers [mehr]Gestrickt nach der Anleitung ist von PetiteKnit , Ankers Sommerbluse.
Das Garn ist aus meinem Stash (ohne Banderole) ein Baumwolle Leinen Gemisch.
Meine sommerliche Variante des Reagan von Isabell Kraemer ist [mehr]Meine sommerliche Variante des Reagan von Isabell Kraemer ist fertig. Die Jacke muss nur noch ins Entspannungsbad.
Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der [mehr]Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der Säntis (Pro Lana) und Kid Seta (Schulana) auf den Nadeln.
Wow, du hast schon alles gestrickt! Die Farbe passt super zum Schnitt und zum Thema 🤩. Ich muss meines noch spannen und die Haselnüsse stricken, dann folgt mein Foto. Jeanette hat eine wirklich schöne ,leicht verständliche Anleitung verfasst.
Aus dem Buch " Mini-Tücher stricken " von Brigitte Zimmermann im Topp Verlag erschienen, habe ich das Tuch gestrickt. Ich habe eine neue Wolle ausprobiert, die sich vor dem Baden recht robust anfühlte und das Maschenbild störisch wirkte. Nach dem Entspanngsbad entfaltete sich das " Holst Garn, supersoft " und wurde so wie ich es mir gewünscht habe.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Meine zweite Version ist fertig. Das Dreieck habe ich gehäkelt bis es mir locker um den Hals passte, zur Runde geschlossen und dann Maschen zum Stricken in Runden aufgenommen.
Wow, liebe Janine 🤩. Dieses Tuch ist wunderschön...Die Farben sind wiedermal (wie immer) ein Traum. Hast du den Loopteil auch gehäkelt oder Maschen aufgenommen und gestrickt? Ich glaube kraus rechts zu sehen, aber ich bin mir eben nicht sicher 😅. Ich hoffe, die Empfängerin freut sich darüber. Es sieht wirklich toll aus
@Perle: Lieben Dank, ich habe Maschen aufgenommen und kraus rechts gestrickt. Das hast du richtig erkannt. Im Grunde kann man so richtig kreativ werden und sich sämtliche Muster in die Tücher häkeln oder stricken. Ich habe noch richtig viele Ideen im Kopf. Mal schauen, ob ich die auch noch umsetze, es macht jedenfalls viel Spaß.
@Perle: Gestern habe ich durch Zufall bei "Küma Tutorials" ein Video zu dieser Art Grund Modell gesehen. Also wer Lust und Laune hat ,schaut sich das Video zum nacharbeiten an. Ich war ganz stolz, das ich es anhand eines Bildes, schon ganz von alleine so nacharbeiten konnte.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ein ähnliches Model habe ich auf einem Foto gesehen. Das hat mich inspiriert es nach meinen Vorstellungen umzusetzen. Es gefällt mir so gut, das ich gleich noch ein zweites arbeite mit Abwandlungen.
@Sabs: Ja das ist es. Die Idee ist aber nicht von mir. Anhand eines Fotos habe ich mein Projekt umgesetzt, die Strick - und Häkelerfahrungen der letzten Jahre kommen einem irgendwann zu gute. Zumal ich Häkeln sehr liebe.
Liebe Janine, danke für das Foto. Jetzt kann ich mir die Konstruktion besser vorstellen. Das Tweedgarn passt super zum Projekt. Ich muss mich mal nach hellem Tweedgarn umsehen. Gestern sind ein paar Nadeln bei mir frei geworden. Viel Spaß noch mit dem Projekt 😘
Ich übe auch glatt rechts jetzt... Hab aus einem Bobbel einen Viajante angeschlagen. Aber vielleicht mache ich ein Lochmuster rein, ich weiß noch nicht... :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So gefällt sie mir auch , vielleicht werde ich die auch machen 😁
Warte im Moment auf Wolle. Habe sie hier bestellt an 09.08. bestellt ,dauert ewig ☹️ Bin gespannt wann sie eintrudelt .
Mache ich einen Eingabefehler? Obwohl ich die Anleitungen extra in meiner Bibliothek anlege und sie beim Erstellen des Projektes auch angezeigt werden, erscheinen sie nicht bei den Infos...Das ist bei mir in letzter Zeit nur so. Bin ratlos.
Die Anleitung ist von Isabell Kraemer.